Zu Content springen
Deutsch – Deutschland

Fallstudie

Focchis nachhaltige Logistik auf dem Weg zum Netto-Null-Gebäude

2434234

Zusammenfassung

In dieser Fallstudie wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Ewals Cargo Care (ECC) und Focchi, einem führenden Unternehmen in der Bauindustrie, untersucht. Focchi legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und strebt an, bis 2030 Netto-Null-Gebäude zu errichten. Focchi hat erkannt, dass der Transport einen wesentlichen Anteil an der CO2-Bilanz des Unternehmens hat, und suchte daher einen Logistikpartner, der mit seinen Umweltzielen übereinstimmt. Das Fachwissen des ECC im multimodalen Transport und sein unermüdliches Engagement für Nachhaltigkeit machten das ECC zum idealen Partner für Focchi. Gemeinsam erreichten wir eine CO₂-Reduzierung von 23 % im gesamten Outbound-Logistik-Hotspot des Unternehmens allein im Jahr 2023.

Herausforderung

Focchis Engagement für Nachhaltigkeit erforderte einen Logistikpartner, der Lösungen zur Reduzierung der transportbedingten CO₂-Emissionen anbietet. Das Unternehmen benötigte einen zuverlässigen Partner mit Erfahrung in der Belieferung von Stadtzentren, einer nachweislichen Erfolgsbilanz bei pünktlichen Lieferungen und der Fähigkeit, die strengen Nachhaltigkeitsanforderungen der britischen Bauindustrie zu erfüllen. Eine Flotte mit Mega-Trailern und Lademöglichkeiten von oben war ebenfalls ein Muss

"Großbritannien ist ein sehr anspruchsvoller Markt, was Nachhaltigkeit und Sicherheitsanforderungen angeht. Deshalb brauchen wir nachhaltige
Partner mit Fahrern mit speziellen Lizenzen, um die Baustellen im überfüllten London oder Manchester zu erreichen."

Focchis Fokus auf Nachhaltigkeit

Das Engagement von Focchi für die Nachhaltigkeit geht über den reinen Transport hinaus. Das Unternehmen wendet einen umfassenden Ansatz an, der Produktdesign, Materialauswahl und Gebäudeleistung umfasst, um die Umweltauswirkungen während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu minimieren. Dieses Engagement beruht nicht nur auf einem Gefühl der Verantwortung für die Umwelt, sondern auch auf der Erkenntnis, dass die Kunden zunehmend nachhaltige Praktiken fordern. Schließlich wollte Focchi die Multimodalität erhöhen, um weniger auf den Straßentransport angewiesen zu sein.

ECC: Der perfekte Partner

Die multimodalen Transportlösungen der ECC, die den Schienen- und Seetransport mit dem Straßentransport kombinieren, haben die CO₂-Emissionen von Focchi im Jahr 2023 um 274.129 kg CO₂-Emissionen im Vergleich zu den traditionellen, ausschließlich auf die Straße beschränkten Methoden deutlich reduziert. Dies entspricht einer durchschnittlichen CO₂-Reduzierung von 23 %. Die proaktive Notfallplanung der ECC sorgte für minimale Unterbrechungen und pünktliche Lieferungen, was für die Effizienz von Focchi entscheidend war. Darüber hinaus sorgte das Engagement von ECC für Nachhaltigkeit dafür, dass alle Fahrzeuge die britischen Standards für die Zertifizierung von Fahrern erfüllten - eine Mindestanforderung für Focchi, um Baustellen in Großstädten wie London und Manchester anzufahren.

"Anfangs zögerten wir mit der Notfallplanung für ein multimodales Netz. Im Falle von Störungen im multimodalen Netz ist die ECC jedoch sehr proaktiv und hat einen guten Einfluss auf die Behebung des Problems. Jetzt sind wir positiver eingestellt, was die Pünktlichkeit und die Erschwinglichkeit der multimodalen Zustellung angeht.

Messbarer Erfolg

Die Zusammenarbeit zwischen ECC und Focchi hat sich nachweislich positiv auf die Nachhaltigkeitsziele von Focchi ausgewirkt. Hier ein genauerer Blick auf die wichtigsten Erfolge:

  • Reduzierter Kohlenstoff-Fußabdruck: Durch den multimodalen Transport konnten die CO₂-Emissionen von Focchi im gesamten Outbound-Logistik-Hotspot bis 2023 nachweislich um 23 % gesenkt werden - ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Netto-Null-Gebäude 2050.

    "Focchi konzentriert sich auf seine Nachhaltigkeitsauswirkungen. Die indirekten Auswirkungen sind schwieriger zu kontrollieren als die direkten CO₂-Emissionen. Die ausgehende Logistik ist der zweite Brennpunkt für unsere Emissionen. Daher konzentrieren wir uns auf den multimodalen Transport, insbesondere wenn Bahn- und Seetransport möglich sind. Darüber hinaus untersuchen wir auch grüne Kraftstoffe wie HVO-Kraftstoff."
  • Unerschütterliche Termintreue: Die außergewöhnliche Pünktlichkeit der ECC-Lieferungen sorgte dafür, dass der Fließbandbetrieb von Focchi nicht unterbrochen wurde und kostspielige Verzögerungen und Unterbrechungen vermieden werden konnten.

    "Pünktliche Lieferungen sind in der Industrie sehr wichtig, da jedes Gebäudeteil innerhalb einer bestimmten Woche installiert werden muss. Der multimodale Transport ist langsamer, aber mit einer guten Planung sind längere Lieferzeiten kein Problem."
  • Effizienter und anpassungsfähiger Transport: Mega-Trailer mit mehrstöckigen Lademöglichkeiten und flexiblen Entladeoptionen über die Seiten und das Dach erleichterten den effizienten Transport von Focchis nicht-standardisierter Fracht, selbst in Bereichen mit begrenztem Platzangebot, wie sie bei Bauprojekten in Innenstädten üblich sind.

    "Mega-Trailer helfen uns, unsere nicht standardisierten Frachtgrößen zu laden . Außerdem entladen wir auf zwei Arten, so dass wir an belebten und platzbeschränkten Orten seitliche und obere Öffnungen für die Anhänger benötigen . Je nach Projekt entladen wir mit einem Kran von oben und manchmal mit einem Gabelstapler von der Seite."
  • Optimierung der Ressourcen: Der ausgewogene Transportansatz von ECC minimierte Leerfahrten, indem leere Regale zum Werk von Focchi zurückgebracht wurden, was die Ressourceneffizienz förderte und die Umweltbelastung insgesamt reduzierte.
  • Außergewöhnlicher Service: Focchi ist mit der allgemeinen Servicequalität des ECC zufrieden, insbesondere mit der Fähigkeit, Probleme schnell und effizient zu lösen und so eine reibungslose und stressfreie Logistik zu gewährleisten.

    "Wir sind mit dem Service zufrieden. Selbst wenn Probleme auftreten, ist die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern hervorragend, so dass alles schnell gelöst wird."

Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft aufbauen

Für die Zukunft plant Focchi, die CO₂-Reduktionszertifikate der ECC zu nutzen, um die Lieferkette weiter zu optimieren und seine Netto-Null-Ziele zu erreichen. Dieser kooperative Ansatz macht das ECC zu einem wichtigen Partner auf Focchis Weg zur Nachhaltigkeit. Durch die Nutzung des Fachwissens der ECC und des unermüdlichen Engagements für nachhaltige Praktiken ist Focchi gut positioniert, um seine ehrgeizigen Umweltziele zu erreichen und seine Position als führendes Unternehmen im Bereich des nachhaltigen Bauens zu festigen.

"Der nächste Schritt für uns besteht darin, mehr Daten über die Auswirkungen unserer CO₂-Emissionen zu sammeln. Wir werden Informationen wie die CO₂-Reduktionszertifizierung des ECC nutzen, um unsere Lieferkette zu optimieren."

Fazit

Das Fachwissen von Ewals Cargo Care im Bereich nachhaltiger Logistiklösungen und das unermüdliche Engagement für außergewöhnlichen Service haben das Unternehmen zu einem wichtigen Partner für Focchi gemacht. Diese Fallstudie ist ein Beispiel für die Kraft der Zusammenarbeit bei der Erreichung ehrgeiziger Nachhaltigkeitsziele in der Bauindustrie. Mit der Entscheidung für das ECC hat sich Focchi eine strategische Partnerschaft gesichert, die das Unternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft unterstützt. Gemeinsam ebnen das ECC und Focchi den Weg für eine nachhaltigere Bauindustrie.

"Der Hauptvorteil von ECC ist der multimodale Transport und die CO₂-Reduzierung. Außerdem ist der Service sehr gut und wir sind damit zufrieden."

Bild5

Mehr lesen

Weiterleitung nach Titel (7)

Nachhaltige Logistik

Sind Sie bereit, eine positive Wirkung zu erzielen? Unser Whitepaper zeigt Wege auf, wie Sie Ihren industriellen Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren und Ihre Lieferkette optimieren können.

Weiterleitung nach Titel (6)

Gold-Standard

Wir haben eine Gold-Bewertung von Ecovadis erhalten und gehören mit 75/100 Punkten zu den besten 5 % aller bewerteten Unternehmen.

Weiterleitung nach dem Titel (8)

Kundenerfolgsgeschichte Ferpinta

Eine strategische Partnerschaft treibt die europäische Expansion der Ferpinta voran